Unsere Expertise
Unsere
Expertise für Ihre Heizung
Möchten Sie eine umweltfreundliche Wärmepumpe installieren, Ihr Gebäude an ein Fernwärmenetz anschliessen oder Ihre bestehende Heizungsanlage sanieren? Dann sind wir von der Schmidt AG die richtigen Ansprechpartner für Sie. Auch mit Heizsystemen auf Basis von Sonnenenergie oder Holzverbrennung kennen wir uns aus. Wir begleiten Sie auf dem gesamten Weg: von der detaillierten Analyse Ihrer individuellen Situation über die sorgfältige Planung und fachgerechte Installation bis hin zur Reparatur und regelmässigen Wartung.
Unser Ziel ist es, unsere Kundinnen und Kunden bei der Neuinstallation oder Sanierung einer Heizanlage so zu unterstützen, dass wirtschaftliche, ökologische und regulatorische Aspekte in Einklang stehen. Wir kennen die relevanten Gesetzesvorgaben und wissen, worauf es beim Antrag auf Fördergelder ankommt. In der Zusammenarbeit agieren wir flexibel und übernehmen Verantwortung für die Qualität unserer Arbeit. Ihre Zufriedenheit ist unser Massstab.
Gut durchdacht ist halb ausgeführt
Egal, ob Sie eine Wärmepumpe installieren möchten, welche Energie aus dem Erdreich (Sole-Wasser-Wärmepumpe), der Aussenluft (Luft-Wasser-Wärmepumpe) oder aus dem Grundwasser (Wasser-Wasser-Wärmepumpe) nutzt, oder ob Sie sich für Sonnenkollektoren, eine Holzheizanlage oder den Anschluss an ein Fernwärmenetz interessieren: jede Minute, die Sie in die Planung investieren, lohnt sich. Denn eine neue Heizung muss nicht nur individuellen Wünschen entsprechen, sondern auch wirtschaftlichen und ökologischen Ansprüchen gerecht werden sowie eine Vielzahl gesetzlicher Vorgaben und branchenspezifischer Normen berücksichtigen. Eine sorgfältige Planung ist deshalb unabdingbar.
Die Schmidt AG unterstützt Sie gerne dabei. Wir analysieren Ihre Platzverhältnisse und prüfen mittels CAD-Planung nicht nur die Machbarkeit, sondern zeigen Ihnen auch auf, welche Energiesparpotenziale im Variantenvergleich verschiedener Heizungssysteme vorliegen. Gerne kommen wir auch für eine kostenlose Impulsberatung im Rahmen des Programms «erneuerbar heizen» bei Ihnen vorbei. So erfahren Sie, wie Sie mit dem richtigen System langfristig Kosten sparen und einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten können. Als Familienbetrieb in dritter Generation denken wir auch für unsere Kundinnen und Kunden langfristig und nachhaltig.
Wissen, worauf es ankommt
Die Vorteile einer Heizungssanierung liegen auf der Hand: Veraltete Heizungsanlagen sind aus energetischer Sicht ineffizient und verursachen unnötige Kosten, ausserdem werden sie mit zunehmendem Alter anfällig für Ausfälle. Gerne unterstützen wir Sie bei der Modernisierung Ihrer Heizungsanlage und helfen Ihnen dabei, effizienter, ressourcenschonender und somit nachhaltiger zu heizen. Mittels einer energetischen Analyse Ihres Sanierungsvorhabens ermitteln wir Ihre individuellen Bedürfnisse und helfen bei der Wahl der richtigen Lösung. In der Zusammenarbeit agieren wir partnerschaftlich und lösungsorientiert – auch mit allen anderen am Umbau beteiligten Gewerken. Gerne übernehmen wir die Bauleitung für Ihren Umbau. So erhalten Sie ein Sorglospaket, welches keine Wünsche offenlässt.
Dank unserer langjährigen Erfahrung im Bereich Heizungsersatz wissen wir, worauf es aus gesetzlicher und technischer Hinsicht ankommt. Wir zeigen Ihnen auf, welche Vorschriften es beispielsweise in Bezug auf den Anteil erneuerbarer Energien zu berücksichtigen gilt, und wir unterstützen Sie beim Antrag von kantonalen und kommunalen Fördergeldern. In der Zusammenarbeit legen wir Wert auf eine ehrliche und offene Kommunikation, auf Flexibilität und gegenseitiges Vertrauen.
Übrigens: Kennen Sie unseren Heizungsplaner? Mit diesem Online-Tool können Sie in wenigen Schritten die Wirtschaftlichkeit und die Investitionskosten Ihrer neuen Heizung berechnen und eine zuverlässige Kostenschätzung von uns anfordern.
Erneuerbare Energie für langfristige Kosteneffizienz
Wärmepumpen, Fernwärme, Holzheizungen – die Auswahl moderner, auf erneuerbaren Energiequellen basierender Heizsysteme ist gross. Gerne unterstützen wir Sie bei der Wahl des richtigen Energieträgers und stehen Ihnen von der Planung über die Installation bis zur Wartung kompetent zur Seite. Auch um die optimale Wärmeverteilung kümmern wir uns gerne und kennen die Vor- und Nachteile von Fussbodenheizungen, Heiz- oder Kühldecken, Thermoaktiven Bauteilsystemen (TABS) und allen anderen Arten von Heizkörpern. Als regional verankertes Familienunternehmen pflegen wir einen offenen, partnerschaftlichen Stil, der von Flexibilität und gegenseitigem Vertrauen geprägt ist. Davon profitieren unsere Kundinnen und Kunden, aber auch Architektur- und Ingenieurbüros sowie alle anderen Partnerfirmen, mit denen wir beim Heizungsneubau zusammenarbeiten.
Beim Neubau einer Heizungsanlage stellen wir sicher, dass die gewählte Lösung nicht nur Ihren individuellen Kundenwünschen entspricht, sondern dass sie auch wirtschaftlichen und ökologischen Ansprüchen gerecht wird und alle relevanten gesetzlichen Vorgaben und branchenspezifischen Normen berücksichtigt. So unterstützen wir Sie dabei, mit einer neuen Heizungsanlage langfristig kosteneffizient und umweltfreundlich zu heizen.
Im Notfall 24/7 für Sie da!
Wir bieten regelmässige, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Wartungsarbeiten an, um die Lebensdauer Ihrer Heizungsanlage zu verlängern und Ausfällen vorzubeugen. Dazu gehören die korrekte Regulierung von Heizungsanlagen, die Wartung von Warmwasserboilern oder das Spülen von Fussbodenheizungen. Natürlich beraten wir Sie auch gerne bei der Umrüstung auf energieeffizientere und umweltfreundliche Heizungsanlagen.
Dass wir unseren Kundinnen und Kunden bei Notfällen rund um die Uhr sowie an Wochenenden und Feiertagen zur Seite stehen, ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Unsere Servicetechnikerinnen und Servicetechniker kennen sich mit allen gängigen Heizungsarten und -marken aus, von Öl- und Gasheizungen bis hin zu modernen Wärmepumpen. Unser 24-Stunden-Notfalldienst ist in kürzester Zeit vor Ort und sorgt dafür, dass die Wärme in Ihren Alltag zurückkehrt.